
Da rutscht nichts mehr weg! Erosionsschutzmatten und -faschinen schützen Erdböden vor Erosion durch Wasser, Wind und Wetter. Als vorübergehende und besonders ökologische Lösungen – wenn zum Beispiel der Boden auf einem Grundstück noch nicht trocken genug ist – eignen sich Erosionsschutzmatten aus natürlichen und abbaubaren Materialien wie Kokos, Jute oder Holzwolle. Letztere werden in der Schweiz hergestellt. Erosionsschutzmatten und -faschinen kommen unter anderem bei Steilböschungssicherungen und Hangverbauungen im Strassenbau oder Gleisbau, beim Lawinenschutz oder der Forst- und Landwirtschaft zum Einsatz.